
Sankt Johann am Walde
Gemeinde in Bezirk Braunau am Inn
Gemeinde
Die Einwohnerentwicklung von Sankt Johann am Walde.
Name | Status | Einwohner Zensus 2001-05-15 | Einwohner Zensus 2011-10-31 | Einwohner Schätzung 2023-01-01 | |
---|---|---|---|---|---|
Sankt Johann am Walde | Gemeinde | 2.064 | 2.056 | 2.048 | → |
Übersicht: Ortschaften
Die Bevölkerungsentwicklung der Ortschaften in Sankt Johann am Walde.
Name | Status | Gemeinde | Einwohner Zensus 2001-05-15 | Einwohner Zensus 2011-10-31 | Einwohner Schätzung 2023-01-01 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Dobl | Ortschaft | Sankt Johann am Walde | 114 | 126 | 135 | → |
Frauschereck | Ortschaft | Sankt Johann am Walde | 233 | 219 | 200 | → |
Geierseck | Ortschaft | Sankt Johann am Walde | 74 | 73 | 72 | → |
Grubmühl | Ortschaft | Sankt Johann am Walde | 90 | 88 | 93 | → |
Höh | Ortschaft | Sankt Johann am Walde | 31 | 26 | 20 | → |
Klafterreith | Ortschaft | Sankt Johann am Walde | 143 | 167 | 157 | → |
Obereck | Ortschaft | Sankt Johann am Walde | 184 | 161 | 167 | → |
Peretseck | Ortschaft | Sankt Johann am Walde | 62 | 57 | 48 | → |
Raucheneck | Ortschaft | Sankt Johann am Walde | 31 | 41 | 41 | → |
Roith | Ortschaft | Sankt Johann am Walde | 47 | 43 | 35 | → |
Sankt Johann am Walde | Ortschaft | Sankt Johann am Walde | 221 | 248 | 249 | → |
Schauberg | Ortschaft | Sankt Johann am Walde | 106 | 114 | 111 | → |
Scherfeck | Ortschaft | Sankt Johann am Walde | 53 | 57 | 63 | → |
Schlagereck | Ortschaft | Sankt Johann am Walde | 212 | 196 | 202 | → |
Schnaidt | Ortschaft | Sankt Johann am Walde | 157 | 143 | 152 | → |
Schneibenschlag | Ortschaft | Sankt Johann am Walde | 48 | 53 | 60 | → |
Schöfeck | Ortschaft | Sankt Johann am Walde | 21 | 24 | 20 | → |
Schwandt | Ortschaft | Sankt Johann am Walde | 30 | 33 | 35 | → |
Stixeck | Ortschaft | Sankt Johann am Walde | 95 | 90 | 92 | → |
Straß | Ortschaft | Sankt Johann am Walde | 32 | 28 | 32 | → |
Warleiten | Ortschaft | Sankt Johann am Walde | 38 | 40 | 36 | → |
Quelle: Statistik Austria.
Erläuterung: Ortschaften sind unabhängig von der Siedlungsform in den Gemeindeverordnungen definiert; sie können beispielsweise geschlossene Siedlungen, Streusiedlungen oder Kombinationen davon sein.