
Burgkirchen
Gemeinde in Bezirk Braunau am Inn
Gemeinde
Die Einwohnerentwicklung von Burgkirchen.
Name | Status | Einwohner Zensus 2001-05-15 | Einwohner Zensus 2011-10-31 | Einwohner Schätzung 2023-01-01 | |
---|---|---|---|---|---|
Burgkirchen | Gemeinde | 2.546 | 2.554 | 2.780 | → |
Übersicht: Ortschaften
Die Bevölkerungsentwicklung der Ortschaften in Burgkirchen.
Name | Status | Gemeinde | Einwohner Zensus 2001-05-15 | Einwohner Zensus 2011-10-31 | Einwohner Schätzung 2023-01-01 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Albrechtsberg | Ortschaft | Burgkirchen | 100 | 95 | 125 | → |
Brand | Ortschaft | Burgkirchen | 24 | 25 | 24 | → |
Brunning | Ortschaft | Burgkirchen | 60 | 67 | 79 | → |
Burgkirchen | Ortschaft | Burgkirchen | 552 | 576 | 671 | → |
Eglsee | Ortschaft | Burgkirchen | 83 | 73 | 86 | → |
Forstern | Ortschaft | Burgkirchen | 79 | 81 | 79 | → |
Fürch | Ortschaft | Burgkirchen | 60 | 61 | 83 | → |
Geretsdorf | Ortschaft | Burgkirchen | 143 | 153 | 175 | → |
Grillham | Ortschaft | Burgkirchen | 75 | 74 | 58 | → |
Harham | Ortschaft | Burgkirchen | 48 | 47 | 45 | → |
Hermading | Ortschaft | Burgkirchen | 48 | 47 | 43 | → |
Kühberg | Ortschaft | Burgkirchen | 101 | 94 | 75 | → |
Oberaching | Ortschaft | Burgkirchen | 70 | 64 | 72 | → |
Oberseibersdorf | Ortschaft | Burgkirchen | 21 | 27 | 35 | → |
Penning | Ortschaft | Burgkirchen | 29 | 26 | 23 | → |
Sankt Georgen an der Mattig | Ortschaft | Burgkirchen | 175 | 203 | 271 | → |
Scheuhub | Ortschaft | Burgkirchen | 30 | 26 | 30 | → |
Spraid | Ortschaft | Burgkirchen | 35 | 38 | 30 | → |
Stockleiten | Ortschaft | Burgkirchen | 207 | 201 | 240 | → |
Unterhartberg | Ortschaft | Burgkirchen | 27 | 26 | 32 | → |
Unterseibersdorf | Ortschaft | Burgkirchen | 29 | 20 | 23 | → |
Vorbuch | Ortschaft | Burgkirchen | 50 | 47 | 42 | → |
Walzing | Ortschaft | Burgkirchen | 46 | 39 | 32 | → |
Weikerding | Ortschaft | Burgkirchen | 41 | 46 | 41 | → |
Wollöster | Ortschaft | Burgkirchen | 144 | 158 | 132 | → |
Quelle: Statistik Austria.
Erläuterung: Ortschaften sind unabhängig von der Siedlungsform in den Gemeindeverordnungen definiert; sie können beispielsweise geschlossene Siedlungen, Streusiedlungen oder Kombinationen davon sein.