
Steyr (Österreich)
Übersicht: Agglomeration
Die Einwohnerentwicklung von Steyr sowie verwandte Informationen und Dienste (Wetter, Wikipedia, Google, Bilder).
Name | Bundesland | Einwohner Zensus 1981-05-12 | Einwohner Zensus 1991-05-15 | Einwohner Zensus 2001-05-15 | Einwohner Zensus 2011-10-31 | Einwohner Zensus 2021-10-31 | Einwohner Schätzung 2023-01-01 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Steyr | Oberösterreich | 49.571 | 50.394 | 51.188 | 50.861 | 50.944 | 51.185 | → |
Quelle: Statistik Austria.
Erläuterung: Als Agglomeration werden nach der Definition von 2001 die Kernzonen von Stadtregionen betrachtet; im Fall von Wien unter Hinzunahme der Satellitenstädte. Die Agglomerationen sind aus Gemeinden in den Grenzen von 2023 zusammengestellt. Die Einwohnerzahlen für 2023 sind endgültig.
Weitere Informationen zur Bevölkerungstruktur:
Geschlecht (E 2023) | |
---|---|
männlich | 25.160 |
weiblich | 26.025 |
Altersgruppen (E 2023) | |
---|---|
0-17 Jahre | 8.440 |
18-64 Jahre | 31.555 |
≥65 Jahre | 11.190 |
Altersverteilung (E 2023) | |
---|---|
0-9 Jahre | 4.500 |
10-19 Jahre | 5.092 |
20-29 Jahre | 6.103 |
30-39 Jahre | 6.580 |
40-49 Jahre | 6.233 |
50-59 Jahre | 7.687 |
60-69 Jahre | 6.864 |
70-79 Jahre | 4.742 |
80-89 Jahre | 2.878 |
≥90 Jahre | 506 |
Staatsangehörigkeit (E 2023) | |
---|---|
Österreich | 41.662 |
EU, EWR, Schweiz | 3.923 |
anderer Staat | 5.600 |
Geburtsland (E 2023) | |
---|---|
Österreich | 40.347 |
EU, EWR, Schweiz | 3.922 |
anderer Staat | 6.916 |